Menu
45. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
8. bis 14. Juli 2023
Die Art Didacta 2023 findet vom 08. bis 14. Juli 2023 statt.
Samstag, 8. Juli bis einschließlich
Freitag, 14. Juli 2023
HTL Bau & Design
Trenkwalderstraße 2
6020 Innsbruck
Täglich von 08.15 bis 08.45 Uhr musisch-medidative Einstimmung in den Arbeitstag für alle TeilnehmerInnen der art didacta mit OStR. Prof. Johannes Pfeil.
Täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr
und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Buslinie R der Innsbrucker Verkehrsbetriebe,
Aussteigestelle Mitterweg-Unterführung
In der Expositur des Spezialhauses für Zeichenbedarf, Bier & Biendl, an der art didacta können Materialien Samstag von 8:00 bis 15:30 Uhr, Sonntag von 8:00 bis 15:00 Uhr, Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr käuflich erworben werden. Materiallisten, von der jeweiligen Klassenleitung erstellt, liegen ab 1. Juli im Hauptgeschäft Leopoldstr. 38, Innsbruck und in der Expositur während der Austragungszeit an der art didacta zur Einsichtnahme auf.
Während der Austragungszeit der art didacta ist das Office für Sie täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Aula des Eingangsbereiches geöffnet.
Alle Klassen werden ab 6 TeilnehmerInnen eröffnet.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der art didacta werden höflich gebeten, ihren Arbeitsplatz am Freitag bis 18:00 Uhr sauber zu hinterlassen.
Der Aufbau, das Ausstellen und der Abbau der Abschlussausstellung erfolgt in Eigenverantwortung, der Abbau am Freitag beginnt ab 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Besuchsbestätigungen werden im Office der art didacta für Sie, nach Aufforderung, gerne ausgestellt.
Der Veranstalter behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl bis zwei Wochen vor Kursstart abzusagen. Die geleistete Anzahlung wird in diesem Fall zur Gänze rückerstattet. Weitere Ansprüche an den Veranstalter sind damit ausgeschlossen.
Wenn Teilnehmende einen Kurs vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebührgebühr oder eines anteiligen Betrages davon.
Stornogebühr entfällt bis zum 1. Juni.
Vom 1. Juni bis 30. Juni berechnen wir einen Verwaltungskostenbeitrag von € 130.
Bei Storno nach dem 30. Juni ist eine Rückerstattung der Kursgebühr abzüglich des Verwaltungskostenbeitrages nur bei nachgewiesenen Fällen "höherer Gewalt" (Krankheit, Unfall, Todesfall in der Familie) bei schriftlichem Nachweis (Arzt, etc.) möglich.
Andere Gründe berechtigen nicht zur Rückerstattung. Nach Beginn eines Kurses ist eine Rückerstattung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.
In unserer Inskriptionsgebühr ist keine Mehrwertsteuer enthalten, da wir als gemeinnütziger Verein laut § 2UstG.1992 keine Mehrwertsteuer ausweisen dürfen.
Gewerkschaftsmitglieder reichen ihre Anträge bei den zuständigen Gewerkschaftsinstitutionen ein.
können im Office abgegeben bzw. abgeholt werden.
Für Schäden, die Teilnehmende an der art didacta anlässlich der Benützung der Räumlichkeiten an Körper und Eigentum erleiden, haftet die Institution der art didacta in keiner Weise. Das selbe gilt auch für Garderobendiebstähle.
Für verursachte Schäden haften Teilnehmende selbst.
Bei Bedenken raten wir Ihnen, eine Diebstahl-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Zimmernachweis:
Innsbruck Reservierung GmbH
Burggraben 3
6020 Innsbruck, Österreich
Mo. bis Fr.: 8:00 bis 18:00 Uhr. Alle Kategorien.
Tel.: +43(512)562000
Fax: +43(512)562000-220
eMail: hotel@innsbruck.info
Bitte beachten:
Da wir mit der Innsbruck Info eng zusammenarbeiten und vom Tourismusverband unterstützt werden, bitten wir Sie, Reservierungen (auch wenn Sie bereits eine Unterkunft ausgesucht haben) über die Innsbruck Info - Kennwort: art didacta, vorzunehmen. Sie erhalten dadurch die besonders preiswerte und zentral gelegene Unterkunft.
In der Expositur der Wagnerschen Universitätsbuchhandlung an der art didacta erhalten Sie anregende Fachliteratur über Kunst und Kultur.