Menu
46. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
6. bis 12. Juli 2024
Die Art Didacta Herbstkurse 2023 finden vom 03. bis 05. November 2023 statt.
In In diesem Kurs widmen wir uns intensiv dem Thema Landschaft. Die Natur mit ihren schönsten Landschaften und Jahreszeiten ermöglicht uns den Einstieg in die Philosophie der chinesischen Tuschemalerei.
Wir werden uns gemeinsam verschiedene Landschaften und Jahreszeiten in ihren Formen und Farben anschauen und diese mit harmonischen Bildkompositionen zwischen der gegenständlichen Gestaltung und dem abstrakten Freiraum umsetzen. Dabei spielt neben den harmonischen Farbkontrasten die lebendige chinesische Pinselführung eine zentrale Rolle. Diese werden wir immer wieder in praktischen Übungen kennenlernen.
Die gezielte Pinselführung ermöglicht uns, unsere Gefühle mit unseren eigenen Lebenserfahrungen in das Bild einfließen zu lassen und dadurch unseren eigenen künstlerischen Weg und Stil zum Ausdruck zu bringen.
Ein chinesisches Tuschebild zu malen ist weit mehr als das Üben der Technik. Es ist eine Kombination aus eigener Lebenserfahrung mit Musik, Tanz, Kung Fu und Poesie.
Durch die jahrzehntelange Erfahrung von Univ. Prof. Mag. Art Xiaolan Huangpu werden wir eine spannende Reise zwischen beiden Kulturen erleben und dabei eine kulturelle Brücke zwischen der westlichen und fernöstlichen Kunst und Kultur bauen.
Das Material für die Tuscharbeiten können Sie selbst mitbringen, oder gegen einen Unkostenbeitrag direkt beim Workshopleiter kaufen.
1980 - 1984: Zentralhochschule für Kunst u. Design, Peking Fachrichtung Tuschmalerei. Abschluss: Bachelor.
1990 - 1994: Universität für Angewandte Kunst, Wien; Meisterklasse für Ölmalerei (Prof. W. Hutter), Abschluss: Mag. Art.
1985 - 89: Dozent an der Shandog Hochschule für Kunst und Design in Jinan
Seit 1998: Professor für Bildende Kunst an der Liaonin Pädagogischen Universität in Dalin, China
Zahlreiche Ausstellungen in der VR China und international.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Chinesisch, Englisch