Menu
47. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
5. bis 11. Juli 2025
Akt. Zeichnen.
In vielen Kulturen und Epochen spielte die Darstellung des Menschen eine bedeutende Rolle. Auch heutzutage ist das Menschenbild eines der zentralen Themen der Bildenden Kunst.
Dieser Kurs ist für Beginnende wie Fortgeschrittene, all jene, die Grundlegendes über Zeichnung und Skizze lernen, ihre gestalterischen Kenntnisse auffrischen oder einfach in Übung bleiben wollen, geeignet. Wir zeichnen und skizzieren ausgiebig, arbeiten mit verschiedenen Materialien groß- oder kleinformatig, studieren mittels rascher Skizzen Statik und Dynamik sowie in längeren Sitzungen Proportionen und Anatomie.
Sinnvoll aufeinander abgestimmte Übungen führen uns zu bewussterer Wahrnehmung. Dabei soll viel Spielraum für eigene Gestaltungsansätze gegeben sein.
Ein Diavortrag zum Thema mit Beispielen aus der Kunstgeschichte sowie eine Einführung in die Grundlagen der Künstleranatomie ergänzt das Programm.
1968 geb. in Innsbruck
Absolvent der Kunsthandwerkabteilung der HTL II (heute HTL Bau und Design) in Innsbruck
1990-95 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien
Diplom für Malerei mit Auszeichnung
Seit 1995 Leitung von Zeichen- und Malkursen Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Italien
Lebt und arbeitet in Wien