Menu
45. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
8. bis 14. Juli 2023
Die Art Didacta 2023 findet vom 08. bis 14. Juli 2023 statt.
In diesem Seminar möchte ich auf Kombinationen und Experimente mit verschiedenen Materialien eingehen. Über eigene Themenstellung oder durch mich angestoßene Themen. Hier besteht die Möglichkeit, die Verbindung von Malerei und Zeichentechniken kennenzulernen. Zusammen mit der Darstellung einer konstruierten menschlichen Figur oder dem Kopf im Verhältnis zu einem fantasievollen, fantastischen, konstruierten Bildraum.
Entscheidungen, die spontan im Malprozess für die interessanteste Kombination aus Linie und Malerei getroffen werden. Wir erfahren den kreativen Moment im Prozess, in dem wir unsere Visionen auf Leinwände oder Papier festhalten können.
Das Seminar beginnt mit Zeichenübungen, Farbexperimente und Körperfarbmischungen (Inkarnat, die Hautfarbe). Das Konstruieren der Proportionen, der Anatomie und der Dreidimensionalität des Körpers sowie Raumperspektive. Wir werden ohne Modell arbeiten. Deshalb können Eigene Skizzen oder Fotos im Seminar mit einbezogen werden. Wir entdecken, wie das schon gemalte und das gezeichnete miteinander interagieren und verschmelzen kann. Dabei wird die Figur oder der Kopf in eine erfundene Bildgestaltung integriert.
Danach versuchen wir auf authentische, individuelle Gestaltung den gemeinsamen künstlerischen Weg zu finden. Dieses kann uns von der naturalistischen Darstellung bis zu Expressiven oder auch Abstrakten Interpretationen führen.
Die Phasen von der Bildvorstellung zum durchgearbeiteten Bild werden jeweils individuell unterstützt. Einzelgespräche im Kurs sichern und vertiefen die gemachten Erfahrungen.
Von 1983 bis 2013 Lehrbeauftragter an der Staatl. Hochschule für bildende Künste, Städelschule, Frankfurt am Main, Deutschland
Bewusstes Aufnehmen und mit allen Sinnen Erfahren – das schließt auch das kulinarisch-bewusste Erleben von Region und Tradition ein.
Schöpferische Kraft aus der Natur ganzheitlich zu entwickeln ist mir Lebensmotto und didaktisches Prinzip zugleich.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch