Menu
46. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
6. bis 12. Juli 2024
Die Art Didacta Herbstkurse 2023 finden vom 03. bis 05. November 2023 statt.
Wie wu?rde das Bild aussehen, wenn es kein Stillleben, kein Porträt und keine Landschaft werden soll? Wenn wir beim Malen auf das Typische einer Gattung verzichten? Von diesem Gedankenexperiment geht die künstlerische Arbeit in der Meisterklasse aus. Wir beschäftigen uns mit Fragen nach der Auswahl des Standpunkts der Betrachtung und der „richtigen“ Platzierung der Dinge im Bildraum. Wir erkunden im Prozess die Möglichkeiten, diese Dinge plastisch werden zu lassen, indem wir das Verhältnis von Lichtquelle und Schatten ausloten, mit Perspektiven und Farben spielen. Im Zentrum der Meisterklasse steht der individuelle Schaffensprozess; der Austausch in der Gruppe schafft Raum, über Gemeinsamkeiten zu sprechen und Unterschiede zu verfolgen. Wir werden uns mit den Gesetzmäßigkeiten des bildnerischen Denkens auseinandersetzen, über die Organisation des Formats reden und uns mit den Wahrnehmungsphänomenen befassen. Und wir werden uns mit der Tradition, der Wiederholung und der Chance für das Neue beschäftigen. Es gilt, allgemein gültige Qualitätskriterien zu erkennen, nach malerischer Güte zu streben und dabei Radikales auszuprobieren.
freischaffender Künstler
1982–89 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg. Einzel-u. Gruppenausstellungen in Deutschland, Italien, USA, Israel, Russland, Japan…
Zahlreiche Lehraufträge, u. a. an Fachhochschule Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, HafenCity Universität Hamburg