Menu
45. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
8. bis 14. Juli 2023
Die Art Didacta 2023 findet vom 08. bis 14. Juli 2023 statt.
Mitten im Computer-Zeitalter entdecken viele Menschen den Zauber geschriebener Schrift aufs Neue. Der Schreibmeister und Maler Andreas d´Orfey ist bekannt geworden durch seine schwungvollen und freie Schriften. Gerne nimmt er Sie mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Schreibkunst.
Ein Schwerpunkt ist heuer die Beschäftigung mit Gebrochenen Schriften, der gotischen Textur und der Fraktur des frühen 16. Jahrhunderts und den Zierbuchstaben der späteren Zeit. Gleichzeitig gibt es viel Raum, für Anfänger und Fortgeschrittene, sich mit der freien, experimentellen Kalligraphie zu beschäftigen. Von der konkreten Form bis hin zur abstrahierten scripturalen Spur reicht dieses Spektrum. Farbenfroh und experimentierfreudig setzen sie dem typographischen Schwarz-weiß-grau ein Ende!
Willkommen zu einer fröhlichen, temperamentvollen Tarantella ge¬schrie¬bener und gemalter Schrift!
Ihre schon vorhandenen Materialien können durch einen Kauf bei Bier und Biendl ergänzt werden.
Der Dozent Dipl. Des. FH Andreas Armin d'Orfey kommt aus der Illustration und Buchgestaltung. Neben dem Studium Graphik Design in Trier mit den Schwerpunkten: Manuelle Schriftgestaltung und Illustration, studierte er an der Uni Trier „Christliche Kunst“. In seinen 25 Münchner Jahren hat er seine berufliche Tätigkeit ganz auf Christliche Kunst verlegt. Das Spektrum reicht von der Bibelillustration bis zur Raumgestaltung, vom Lichtdesign bis zur farbigen Fassung von Figuren, von der Orgelgestaltung bis zum Kirchenfenster. Seine Arbeiten sind an zahlreichen Orten in Deutschland, Österreich u. Italien zu sehen und zu erleben. 2007 wurde er von der Stadt u. Landkreis Mindelheim mit dem St. Lukaspreis für Christliche Kunst ausgezeichnet. Seit 2015 lebt und arbeitet Andreas d´Orfey von Simmern, seiner Hunsrücker Heimat, aus.