Menu
44. Internationale Sommerakademie
für bildende Kunst
9. bis 15. Juli 2022
Die Art Didacta 2023 findet vom 08. bis 14. Juli 2023 statt.
Alle Kurse und Online-Anmeldung ab KW13!
In diesem Kurs reiben wir diese wunderbaren Pasten auf einem großen ausladenden Tisch an, wie bei den alten Meistern! Material und Handwerk sind die großen Stärken der Malerei und gleichzeitig ihre große Herausforderung. Dann ordnen wir die Farben auf der Palette (bitte mitbringen, zusammen mit Pinsel der eigenen Wahl) sodass ein optimales Mischen der erwünschten Töne leichter möglich wird. Wir malen damit auf Pappelsperrholzplatten, die wir am ersten Tag grundieren, dieselbigen bitte im Baumarkt erwerben (ab 8mm Stärke).
Grundierung bringe ich zusammen mit Pigmenten, Ölen, Harzen, Füllstoffen und notwendigem Werkzeug. Deshalb bitte ich auch um einen Materialbeitrag von 60 €. Weil Ölfarbe weitgehende Wandlungsfähigkeit hat, wenden wir uns auch den wichtigsten Grundtypen der Mal- und Anwendungsweisen von unserer Ölfarbe zu. Exemplarisch werde ich diese Grundtypen vorführen bzw. vormalen.
Ich freue mich auf diesen Kurs, denn er führt jedesmal zu einem schönen Erlebnis!
Lebt und arbeitet in Wien
1956 geboren in Bozen
1978 - 83 Hochschule für Angewandte Kunst, Meisterklasse für Malerei und Grafik bei Carl Unger, Diplom in Freskotechnik
1990 Atelier im Waldviertel
Studienreisen in Europa
1996 - Atelier in Wien
Bevorzugte Materialien sind die Tusche auf Papier (Pinsel und Feder) und selbstangeriebene Öl - und Eitemperafarbe
Kollektiv- und Einzelausstellungen in Italien und Österreich