Menu
43. internationale Sommerakademie
für bildende Kunst und Musik
10. bis 16. Juli 2021
HERBSTKURSE ABGESAGT!
Die Art Didacta 2021 findet vom 10. bis 16. Juli 2021 statt.
Zeichnen ist das Maß aller Dinge, mit dem Zeichnen fängst du an (Cennini)
Zeichnung entsteht im Drang nach Erneuerung weil sie der Idee am nächsten ist ( Maria Lassnig). Die Zeichnung ist Teil eines Prozesses von Form-suche und - Findung, sie ist Zeugnis der Wahrnehmung, der Erkenntnis und deswegen so ein starkes Medium!
Wir erproben in dieser Woche einige Zeichenmittel: Bleistift, Kohle, Kreiden, Rötel, Tusche in Feder und Pinsel. Sowohl mit Naturstudien als auch mit freien gestisch-expressiven Bewegungen machen wir uns mit den Materialien vertraut; es geht weniger darum ein Produkt zu erzeugen, vielmehr ist prozessorientiertes und fehlerfreundliches Arbeiten angesagt. Ziel dieser Klasse ist den Mut zur persönlichen, freien Ideenzeichnung zu stärken; egal ob Anfänger(in) oder Fortgeschrittene(r), der Weg ist steht’s der gleiche.
Lebt und arbeitet in Wien
1956 geboren in Bozen
1978 - 83 Hochschule für Angewandte Kunst, Meisterklasse für Malerei und Grafik bei Carl Unger, Diplom in Freskotechnik
1990 Atelier im Waldviertel
Studienreisen in Europa
1996 - Atelier in Wien
Bevorzugte Materialien sind die Tusche auf Papier (Pinsel und Feder) und selbstangeriebene Öl - und Eitemperafarbe
Kollektiv- und Einzelausstellungen in Italien und Österreich